Ausführungsumgebung für eigene Berechnungen und Integrationen (z. B. Prognose, Optimierung, Schnittstellen) – geplant oder eventgesteuert.
Wenn Standardfunktionen nicht ausreichen, behalten Sie volle Gestaltungsfreiheit, ohne ein zweites System einzuführen. Das senkt Integrationskosten und ermöglicht massgeschneiderte Optimierungen mit klaren Guardrails. Und das auf Basis der Python-Sprache.
Typische Anwendungen:
Prognosen für Energiebedarf oder Auslastung als Grundlage für vorausschauende Steuerung.
Optimierungsvorschläge aus Reinforcement-Learning-Modellen mit kontrollierter Freigabe.
Anbindung externer Dienste (z. B. Beschaffung, Ticketsysteme, Tarifschnittstellen).
Auslesen von PDF-Rechnungen für die Digitalisierung von Verbrauchsdaten.